Weisst du noch damals…

Erinnerungen an den legendären Silber Beefy in der Silberkugel, die Rüeblijeans von Marcel Scheiner, die frisierten Puch-Maxi-Töffli, die (verschwommenen) Nächte im Roxy oder Aerobic am Fernsehen mit Jane Fonda werden geweckt. Die humorvollen Headlines sollen die Zielgruppe – und alle anderen natürlich auch – aufmerksam machen und an ihre Jugend und «Jugendsünden» erinnern. Warum konzentrieren […]

Wie bewirbt man sich eigentlich bei den VBZ?

Bus und Tram vor dem HB Zürich

Als erstes bewirbst du dich über die ausgeschriebene Stelle Quereinstieg Bus oder Trampilot*in auf unserer Karriereseite. Sobald wir deine vollständige Bewerbung erhalten haben, treten wir mit dir in Kontakt. Was beinhaltet deine Bewerbung: Lebenslauf / CV eine Kopie deines Führerscheins ein Auszug aus dem Strafregister ein Auszug aus dem IVZ / ADMAS   Erfüllst du […]

Videointerview: Worauf muss ich achten?

Videointerview

Internetverbindung und Technik Ruhe Bildeinstellung   1. Internetverbindung und Technik Das frustrierendste an einem Videointerview ist, wenn die Technik nicht funktioniert und die Verbindung hängt. Also prüfe im Vorfeld, dass dein Headset, deine Kopfhörer und die Kamera am Laptop funktionieren. Am besten du machst eine Trockenübung, um zu schauen, dass du das richtige Mikrofon und […]

«Ich gehe bestimmt nicht mehr in die Schule.»

Da es aber in seinem Ausbildungsbetrieb zu vielen Entlassungen kam und auch alle Lernenden einen neuen Platz suchen mussten, kam er zu den VBZ, was für ihn ein grosses Glück war. 2008, mit dem Abschluss in der Tasche, war sich Ramon Mächler allerdings ganz sicher: «Ich gehe bestimmt nicht mehr in die Schule.» Gesagt, aber […]

«Ich liebe es, mit dem Tram durch die Stadt Zürich zu cruisen»

Aleksander, wie kam es dazu, dass du Trampilot wurdest? Mich hat das Fahren auf Schienen schon immer fasziniert. Aber der Ausschlag gab, dass eine Bekannte meiner Frau mir von ihrer Arbeit als Trampilotin bei der VBZ erzählt und in den höchsten Tönen geschwärmt hat. Also habe ich mich ebenfalls beworben – und es hat geklappt! […]

Schichtarbeit: Was kommt da auf mich zu?

Die Fahrzeuge der VBZ sind fast rund um die Uhr unterwegs und transportieren unsere Fahrgäste von A nach B. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass unsere Mitarbeitenden im Fahrdienst auch zu fast jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs sind – 365 Tage im Jahr. Was bedeutet das für dich? Unregelmässige Arbeitszeiten, die nicht immer mit dem Lebensrhythmus […]

Warum seid ihr auf der Karriereseite per Du und auf vbz.ch per Sie?

Mit einem «Du» fällt vieles leichter und imaginäre Barrieren oder Hierarchiegefälle verschwinden rascher. Im Arbeitsalltag bei den VBZ, Duzen wir uns alle. Warum sollten wir es dann nicht schon im Vorstellungsgespräch machen? Wir möchten dich in einem Gespräch kennenlernen und nicht in einer Anhörung als Bittsteller*in. Ausserdem wollen wir als moderne und attraktive Arbeitgeberin auftreten. […]

«Alle warteten darauf, dass die Frauen durchfallen»

Monika Voser ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, das ist ihr deutlich anzusehen. Es liegt auch gewiss nicht daran, dass sie im Oktober 2017, in Pension ging. Nachdem sie das heutige Gesicht der VBZ über Jahrzehnte mitprägte, die Frau, die anno 1979 den Schneid aufbrachte, sich auf ein Inserat zu melden. Gesucht […]

Die Umweltmanagerin

Will Claudia Kopp etwas wegwerfen, muss sie aufstehen: Unter ihrem Tisch steht kein Papierkorb, im Team gibt es nur noch einen. «Wir haben das eingeführt, damit nicht immer nur halbleere Plastiksäcklein gewechselt werden», sagt die Fachspezialistin Umwelt der VBZ. Ja, «Umweltmanagerin» passe auch. Sie sieht das pragmatisch: «Die VBZ haben ein Umweltmanagement-System und meine Aufgabe […]

«Die Wertschätzung der Fahrgäste ist etwas vom Schönsten»

Trampilot

Die blauen Trams gehören zum Stadtbild Zürichs. Auf fünfzehn verschiedenen Linien chauffieren die städtischen Trampilot*innen ihre Fahrgäste zu verschiedenen Zielorten. Dabei bedeutet das Führen eines Trams mehr als Gas geben und Bremsen. Diedon Morina kehrte mit 23 Jahren dem Detailhandel den Rücken und wagte sich nach einer dreimonatigen Ausbildung als Trampilot auf die Schienen der […]